Leg einfach auf!
Das Wolfgang Borchert Theater führt erstmalig außerhalb der eigenen Räume einen Präventionskrimi über den sogenannten Enkeltrick-Betrug am Telefon auf. Unser Veranstaltungssaal ist fast…
Silvester in der Residenz
Es sollte genügend Raum für Gespräche bleiben. Das war der Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner der DKV-Residenz am Tibusplatz. „Wir möchten gemütlich plaudern,…
Krippen erzählen Geschichten
Es sind die Geschichten hinter den Krippen, die sie so besonders machen. Jede ist auf ihre Art einmalig. Viele begleiten über Jahre und…
Wie die Tanne zum Weihnachtsbaum wurde
Eine kleine Geschichte dieses Brauchtums: Der Weihnachtsbaum Da stehen sie nun die Weihnachtsbäume, klein oder groß und mächtig auf Plätzen, in Geschäften und…
Nachgefragt
Galina Schimanowski kenne ich schon lange. Vom Sehen. So persönlich, wie bei dem Interview, haben wir noch nie miteinander gesprochen. Ihre Worte lassen…
Flag-Art-Werke von Pellegrino Ritter in der DKV-Residenz
Aktuell ist der Veranstaltungssaal der DKV-Residenz “beflaggt”. Dort nämlich hängen bunte, farbenfrohe Werke, die einzelne Buchstaben des Flaggenalphabets beinhalten. Flaggen sind das Zeichen…
Starke Pflege – Starke Typen
Domfreunde Münster zu Gast in der Tibus Residenz Und wieder einmal war der Veranstaltungssaal der Residenz gefüllt mit Gästen von außerhalb der Residenz…
Vom Moin zum Servus!
Radwandern ist populär. Annähernd fünf Millionen Deutsche treten jedes Jahr in Ihrem Urlaub begeistert in die Pedale. Eine davon war ich. Junge Menschen…
Wie man zum Archäologen des eigenen Lebens wird
Jürgen Wiebicke, der bekannte Philosoph, Autor und Radiomoderator war zu Gast bei uns in der Residenz. Er hat sein neues Buch „Sieben Heringe“…
Die “Beetschwester” oder auch “Green cuisine”: Ein Ausflug in die vegane Welt
Eine ideale Möglichkeit, vegane Küche kennenzulernen Das jährliche gemeinsame Frühstück nahm die Redaktionsrunde der „Rundschau“, (so heißt das hauseigene Magazin der Residenz) zum…
